Nachdem wir erst so gegen 3:00 Uhr ins Bett gefallen sind klingelte pünktlich um 7:30 Uhr der Wecker. Aus dem Tiefschlaf gerissen und von der Hitze schon wieder KO geschlagen starteten wir unseren ersten echten Tag in Ghana. Wir haben viel für heute geplant. Aber da ein König ja jeden Tag für sein Volk da sein muss und in Afrika die Uhren etwas anders ticken, Sie nennen es Ghana Time, sind wir erst gegen 11:30 Uhr dabei unser Ziel anzugehen. Der König ist die ganze Zeit gefragt um die Probleme seines Volkes zu besprechen. Dazu nutzt Nii Osabu Akwei I einen kleinen Anbau neben dem Palast. Wir wollen in die Stadt um Farben und Material für unsere verschiedenen Projekte zu besorgen. Diesmal ist es ein anderer Toyota SUV in dem wir alle auch Sitzplätze haben. Der König fährt übrigens immer selbst, mit dabei ist auch immer sein Sekretär Agrichaab Ashie-Bisa. Wir kamen so auch durch den Süden der Stadt. Die verschiedensten Eindrücke ob schlecht – ob gut... Ich muss gerade feststellen, dass ich es im Moment nicht wirklich in Worte fassen kann, was dort auf uns einprasselte. Tote Seen, komplett vermüllt und trotzdem sind überall Menschen und verkaufen unmittelbar daneben, echt lecker aussehende Tomaten und Yams. Eine Yam sieht aus wie eine große Rübe wird oft frittiert und schmeckt wie Kartoffeln. Ein Paar 100m weiter im Stop and Go-Tempo kommt ein riesiger Markt nur für Zwiebeln! Der stechende Geruch von brennendem Müll, wich plötzlich dem lieblichen Duft der Zwiebel.
Endlich sind wir in der Gegend, wo es Farben gibt. Die ganze Stadt ist gepflastert mit Garagen, großen, kleinen Läden, die sich jeweils auf ein bestimmtes Produkt spezialisiert haben. Ein Laden hat nur Schrauben, der nächste nur Schuhe und nun suchten wir drei bis vier verschiedene Farbenläden ab, bis wir endlich Farben fanden die für unser Projekt geeignet sind. Zwanzig Eimer Farbe und unzählige Pinsel und Rollen hatten wir jetzt, aber Spraydosen haben wir noch nicht gefunden. Nachdem wir noch weitere Leute gefragt haben fuhren wir zu einer Art Lackiererei, welche uns wieder weiter schickte, in einen kleinen Laden, an einem kleinen verdreckten Fluss mitten in der Stadt. Dort gab es endlich Spraydosen. Wir bestellten viele und mussten dann ca. 45min in dem Shop warten, da der Besitzer die Dosen von irgendwo her holen musste. In der Zwischenzeit redeten wir mit einem älteren, grauhaarigem Mann der einen alten Honda Civic mit kleinen, optischen Hilfsmitteln getuned hatte.
Nun haben wir alles zusammen jetzt schnell zum Palast und ab in die Schule. Wir sind schon zu spät, da sagt uns Nii Osabu, dass wir noch eine Kleinigkeit essen gehen, ganz schnell. Es endete damit, das wir in einem Restaurant saßen und jeder von uns eine echt große Schüssel vor sich stehen mit FuFu, eine Art Brei, zwei frittierten Fischen in einer super leckeren scharfen Soße. Vor dem Essen bekommt jeder eine Schüssel mit Wasser und Spülmittel zum Hände waschen. Es wird in Ghana mit der Hand gegessen, mit der rechten! Das ist wichtig, denn die andere Hand berührt das essen nicht (Klohand). Vollgefuttert ging es dann endlich zum Palast wo schon zig Menschen in Trachten und ihre ganze Gefolgschaft warteten um mit zur Schule zu kommen. So fuhren wir dann im "Kingstyle" zur Schule. Sechs sogenannte Street Pirates fuhren auf drei Motorrädern vorne weg und schubsten, Wort wörtlich die vor uns fahrenden Autos zur Seite, um für die royale Karavane, bestehend aus zwei voll beladenen SUV´s und einem Taxi, Platz zu schaffen. So fuhren wir im Eiltempo durch die Stadt zur Schule, wo schon eine Weile auf uns gewartet wurde. Vor Ort wurde die ganze Mannschaft in das Büro der Direktorin geladen und Fernseh- und Radiointerviews geführt. Es war schon ein wenig beengend, mit 25 Personen in einem ca. 30m² großen Raum. Danach ging es in einen Saal, eine Art Aula, wo schon ca. 100 Schüler warteten. Die ganze royale Familie und wir nahmen auf einer Bühne Platz und wir stellten das Projekt "White Elephant" vor. In der Schule herrscht strikte Disziplin und wir wurden mit einem lautstarkem Chor begrüßt. Es wurden 15 Schüler ausgewählt, die an unserem Projekt teilnehmen. Zur Unterstützung haben wir einen Künstler aus Accra an unserer Seite, Aristo, er ist echt talentiert und ist mit vollem Eifer dabei.
Danach ging es wieder in Kolonne zum Palast wo wir den nächsten Tag planten und den ereignisreichen Tag ausklingen ließen.
Bis morgen euer White Elephant Team
After we went to bed at 3:00 last night, our alarm was ringing at 7:30 in the morning. Strong cut in our deep sleep and the hot air knocked us out on our first day in Ghana. We have planed a lot for today. But a king is a king and has to do a lot of things to be there for his people. In Africa the time is running in another rhythm, they call it "Ghana Time", so we started our journey not before 11:30. The king is very buisy to speek with his people about their problems. Therefor Nii Osabu Akwei I uses a small room next to the palace. We want to drive into the city to get material and paintings for our project. This time, it is an other Toyota SUV, wich have enough place for all of us. The King, he always is the man on the steer and all time on his side, his secretary Arichaab Ashie-Bisa, drove us throughh the south of the capital. This spot was impresive in so many ways, if good or bad, but you can't really describe whats going on, at a place like this. Dead lakes, totally wasted and toxicated but everywhere people who deal with tasty tomatoes and other things like Yams. A Yam looks like a big tuber and often you'll taste it in a fried way, like potatoes. Just a few meters away we traveled through town in pure traffic jam. So we found a market only for onions. The bad and toxic smoke was beaten by the fresh and tasty aroma of 1000 onions.
Finally we reached the area where they sell paint. All over the city are thousands of shops in garage size, which are specialized on one product. One shop only got screws , the next one shoes and now we are searching for the shop which is selling paint. After we visited three or four different shops, we found the right one, which fits to the project. Twenty buckets of paint several brushes and rolers. But we still need spraycans. So we drove to a little shop which sells cans for painting cars. They send us to another store. The Shop was located at the rim of the electronic junk yard. There we finally found the cans we need. In between we spoke to an old guy, sitting in the middle of the shop.
He tuned an old Honda Civic with some little optical parts, which stands in front of the shop. Now we got everything and have to hurry up to go home to palace and then directly to the school. We are late already but Nii Osabu tells us that we going to have a small snack. It ends in a restaurant with a big bowl for each of us, filled with FuFu, a kind of pulp, two fried fishes in a super delicios sauce. Before dinner, everybody gets a bowl with water and dish liquid for washing the hands. In Ghana everyone is eating with the hand, with the right one. Thats important, because the left hand never touches the food (toilett hand). Full with food, finally we drive back to palace, where colorful dressed people are waiting to come with us to the school. So we drive to school, in "kingstyle". Six so called street pirates drive on three motorbikes in front of the convoy to force the other cars to drive to the side of the street. A convoy of 3 cars, two SUV´s and a taxi full with the royal family. So we drive with rush to school, whrere everyone was waiting for us. After arriving school the whole entire crowd is going into the principals office, where tv- and radio stations interview the king, the queen and the principal. After the welcome ritual we go to a big hall, filled with hundred pupils in uniform. The royals of the communities and our white elephant team take seat on a stage and the head of art department introduces us to the children. He choose fifteen pupils to take part in the project. For our support we got an local artist, his name is Aristo, he is a very high talented artist, one of the best five in Ghana in his age. After that, the whole convoy drive back to home. So we plan the next day and think about the experience of the day.
Until tomorrow
Hey Freunde,
Sorry das wir uns erst jetzt melden aber wir haben erst seit heute Internet hier...
03:30 Uhr der Wecker rasselt mich wach. Heute geht es endlich auf nach Ghana. Um 05:00 Uhr ist Treffpunkt in Tegel Terminal C. Der erste Teil unseres Fluges sollte uns in Spaniens Hauptstadt schicken, wo wir ca. 5h Aufenthalt haben. Die Zeit in Madrid vertreiben wir uns mit Flughafensightseeing und einem kühlen Bier.
14:25 Uhr hebt dann endlich unser Flieger ab. Richtung Accra, Ghana. Wir flogen Stundenlang über die Sahara, welche von oben so unreal und riesig wirkt, wie ein niemals endendes wildes rotes Meer der erste atemberaubende Moment der Reise, aber sicher nicht der Letzte. Mit einer halben Stunde Verspätung kommen wir in Accra an.
Am Flughafen müssen wir noch durch gefühlte 20 Pass-, Impfpass- und Sicherheitskontrollen. Vor dem Flughafen waren hunderte Menschen mit Schildern und ohne, Taxifahrer und andere "Geschäftsmänner", die dir unbedingt helfen wollen. Zum Glück hatten sich Doris Grewe und Nii Osabu Akwei I mit ihrer "Gefolgschaft" einen VIP-Platz gesichert um uns ab zu holen.
Was für eine Freude direkt bekannte Gesichter zu sehen. Unsere Koffer wurden gleich von Helfern auf die Ladefläche eines weißen Toyota Pickup-Truck geladen. Wir nahmen direkt bei unserem Gepäck auf der Ladefläche Platz und auf ging es in die Stadt. Nachdem uns die Hitze beim verlassen des Flugzeuges noch komplett erschlagen hatte, war die Fahrt mit frischem Wind im Gesicht wie eine Klimaanlage und erleichterte uns somit das Ankommen. Wir wurden zusätzlich noch von einem Motorrad begleitet, dass hinter uns her fuhr - Security. Nach einer kurzen Fahrt hielten wir vor Frankie´s Hotel, wo wir etwas essen wollten. Bei Frankie´s gab es fast nur Gerichte, die uns bekannt vorkamen. So aßen wir broasted Chicken mit Reis oder ein Shawarma. Nii Osabu lud uns alle ein und wir probierten, das überraschend leckere regionale Bier "Club".
Nach dem Essen nahmen wir wieder hinten auf dem Pickup platz und fuhren weiter Richtung Palast des Königs. Da es die ganze Zeit schon dunkel war sind alle unsere ersten Eindrücke von Accra etwas überwältigend. Nun war es mitlerweile schon 23:00 Uhr aber die Straßen sind immernoch voll mit Menschen. Wir fuhren unter, sich im Bau befindenden, riesigen Autobahnen vorbei an Lautsprechertürmen mit lauter Musik und Parolen.
Vorbei an kleinen Ständen, Parties und recht kleinen einfachen Häusern fuhren wir noch 40 Minuten bis zum Palast. Der Palast ist ein zweistöckiges Gebäude mit verzierten Säulen und einem Balkon auf einem ummauerten Hof. Nii Osabu zeigte uns stolz einige seiner Tiere, wie eine kleine Hyäne, viele Vögel, Ziegen und seine Schlangen, auf die er besonders stolz zu seien scheint. Er hat eine Pyton, eine Anakonda und eine Königspyton.
Danach führte er uns auf das nachbar Grundstück, wo er gerade einen weiteren Palast baut, der dann nur für die Arbeit gedacht ist. Vor dieser Baustelle, neben einer von Nii Osabu erbauten Moschee, ist ein Pool-förmiges hohes Gebilde. Er leuchtete mit einer Lampe in dieses "Ding" und uns leuchteten mehrere Augen und scharfe Krokodilszähne zurück. Wir saßen noch bis zwei Uhr bei Bier und einem Rum-Cola und quatschten und ließen alles Erlebte nochmal revue passieren.
Wir sind alle völlig überwältigt von den ersten Eindrücken und versuchen nun bei gefühlten 30°C ein zuschlafen.
Hey friends,
It´s 03:30 in the morning and my alarm clock ist waking me up. Today is the day we will fly to Ghana. We will meet at five o´clock at Tegel Airport right at Terminal C. The first part of our trip will lead us to the capital of spain where we have to spend round about 5 hours. In Madrid we waste our time with airport sightseeing and a cool beer. At 14:25 our plane departures to Accra. Now we are flying over the Sahara, wich looks like a big red wild ocean full of sand. The first amazing moment but maybe not the last on our journey. Half an hour late, we arrived at Accra airport. In the airport we have to pass several passport and security checks. In front of the airport are hundrets of people with signs, taxi drivers and other crazy "businessmans" who want to help you. Luckily, Doris Grewe and Nii Osabu Akwei I. gotta save a good spot in the crowd, to catch us from the airport. Jeeehaaa, the first persons, we know. After saying hello to all, our luggage was thrown on the back of the pick up, we are too ;) and then the tour starts right into the city. The wind, blown into our face while driving, felt like an air condition after the heat was punching us down on arrivel. We were followed by another guy on a motorcycle – security. After 10minutes of driving, we stopped next to a hotel, called "Frankie's". Nii told us to have dinner here, before driving on to the palace. On the menue at Frankies, there were so much european food, like Burgers, Fries, chicken and many more. We spend about an hour in the restaurant. After that our tour was going on, on the back of the pick up. It was already dark outside, 11pm and we were driving through the center of Accra. An amazing Spot, full of people and everthing feels like a very big construction area. There were high ways under construction, big sound tours shouting always the same words and people, many people. Thru hundrets of little shops, parties and small houses we drove 40 minutes to the palace. The palace is a two floored house with a column entrance in a big yard with a stone wall. Nii Osabu showed us all his animals like a small hyena, a lot of birds and snakes. He got a pyton, an anakonda and a royal pyton. After that he bring us to the neighbor ground, where he is building a second palace just for the work. In front of this second palace is a building in the shape of a pool. Nii Osabu shine with a light into that "pool" and there we see the reflections of the eyes and teeth of some krokodiles. In the night we were sitting in front of the palace and drink some beer and cola with rum. Everything was so amazing so we try now to sleep a bit.
Hey Freunde,
hier der Link zu der Kurzreportage über Doris Grewe und unser Projekt.
Hey friends,
here now the link to the short report about Doris Grewe and our project.
rbb Mediathek
Hey Freunde,
gerade haben wir hohen Besuch bei uns im Büro in Strausberg. Der König der Ga aus Accra, King Nii Osabu Akwei I und seine Königin Naa Tsitse Atsereku I, sind bei uns zu Besuch. Auch dabei ist ein Kamerateam vom rbb, welches über unser Projekt berichten will. Wir begrüßen den König und die Königin herzlich in Strausberg und geben heute gemeinsam den Startschuss zu "White Elephant".
Hey friends,
we got royal visitors in our office in Strausberg today. King of the Ga Nii Osabu Akwei I an his queen Naa Tsitse Atsereku I are visiting inAktion. A german camera team from rbb is also here to report about our project in Ghana. It is a big plessure for us, that both come to visit us and start the "white elephant" right now.
Hey Freunde,
morgen bekommen wir hohen Besuch aus Ghana! King Nii Osabu Akwei I und seine Königin Naa Tsitse Atsereku I besuchen uns in unserem Büro in Strausberg. Das Fernsehen ist auch da und wir sprechen über "White Elephant" und unsere Projekte in Ghana.
Hey friends,
tomorrow we are visited by Naa Tsitse Atsereku I and Nii Osabu Akwei I, king and queen of the Ga from Ghana. Also the german television will be there. We want to talk about "White Elephant" and our projects in Ghana.
Hey Freunde,
endlich können wir nun sagen:"im Februar geht's los!". Wir fliegen nach Accra, in die Hauptstadt von Ghana. Dort werden wir verschiedene kunstprojekte starten und zusammen mit ghanaischen Kunststudenten ein Waisenhaus gestalten. Flüge sind gebucht, wir sind alle geimpft und die Anträge auf Visen sind losgeschickt! Am 16.02.2016 geht es endlich los!!!
Hey friends,
finally We can say now:"the project get started!" We going to fly to Accra, capital of Ghana. We will start there some art projects with art students from Accra and create a new design for an orphanage. The flights are booked, We are inoculated and the request for visa is send to the embassy. On 16.02.2016 it finally starts!!!
Hallo Leute,
da unser Projekt auf Grund der Ebola Krise leider immernoch auf Eis liegt haben 2 unserer Künstler beschlossen vorab ein kleines Kunstprojekt in Griechenland zu realisieren. Die beiden haben beschlossen morgen früh um 6:00 Uhr nach Athen zu fliegen um dort die urbane Umgebung ein wenig zu verschönern. In Kürze werdet ihr hier und auf unserer Internetseite: www.white-elephant.info die Ergebnisse bestaunen können.
Bis dahin viel Spass und bleibt dem Elefanten treu! :)
Hi guys,
since our project unfortunately is still due to the Ebola crisis, 2 of our artists decided to realize a short art project in Greece. Tomorrow they will fly to Athens at 6:00 o'clock in the morning with the mission of beautifying the urban environment. Soon, you will find the results here and on our website: www.white-elephant.info.
Until then, have fun and keep beeing loyal to the elephant! :)
Wir wurden eingeladen eine lustige upcycling Intallation auf dem Hipstercup diesen Samstag zu bauen. Dazu sind wir mit einem Info-Stand auf dem Gelände der Malzfabrik. Wir stellen auch ein "White Elephant-Team" für den Cup. Wer noch nähere Informationen übwer White Elephant braucht kommt bei unserem Stand vorbei und lässt sich alles nochmal erklären ;-) nähre Infos zum Hipstercup: www.hipstercup.com/
We were invited to build a funny upcycling installation at the Hipster Cup this saturday at Malzfabrik Berlin to promote our White-Elephant project! Come and visit us, take some fresh drinks and dance at the aftershow party to music of Format: B, Stefan Biniak, Thomas Lizarra and many more !!! We´re excited hehe!! check: www.hipstercup.com/
Ivo, Stefan, Felix, Sven und Amidou
Unsere Künstler vom Team White Elephant haben für die Bread & Butter einen Messestand gestaltet. Für das Modelabel "CAMPUS72" wurde der komplette Stand (150m²) mit Stiften aus der Hand gezaubert.
Ein dickes Dankeschön an dieser Stelle nochmal an unsere Sponsoren, ohne die wir das Projekt nicht verwirklichen könnten.
Vielen Dank an die Stadtwerke Strausberg, Kena Lounge Baudesign, Zahnarztpraxis Dr. Gerund Anlauf und B-Ice für eure große Unterstützung. Ein großer Dank geht auch an Christoph Heilbronner und "Herr Litz" für ca. 2000 Stifte für Schüler, Kinder und Studenten im Senegal.
Wir brauchen immernoch mehr Gegenstände von euch, die wir dort in geile Kunst verwandeln, also schickt uns eure Bilder an unsere Facebookpinnwand.
Our artists from team White Elephant created a booth for the Bread & Butter tradeshow in Berlin. The fashion label "CAMPUS72" hired us to paint a 150m² big booth with pens.
A big thanks goes to our sponsors which realize this projekt. Thanks to Stadtwerke Strausberg, Kena Lounge Baudesign, Zahnarztpraxis Dr, Gerund Anlauf and B-Ice for your fantastic support. Special thanks to Christoph Heilbronner and "Herr Litz" for more than 2000 pens for senegalese pupils, students and children.
We already need your stuff to make art of it. So send us a picture of it on our facebook wall.
We are looking forward to get lots of pictures!
Ivo, Stefan, Felix, Sven und Amidou
Unser Ziel ist es mit eurer Hilfe ein Kunstprojekt in Dakar/Senegal zu verwirklichen. Dazu brauchen wir von euch "White Elephants". Wir wollen 10 Gegenstände aus Deutschland mit nach Afrika nehmen um daraus dort Kunstwerke zu schaffen. Bitte kramt in euren Sachen und sucht nach Dingen, Objekten, Werzeugen die ihr nicht mehr braucht. Macht ein Foto davon und sendet es uns hier bei facebook oder an whiteelephant@immerinaktion.de. Die Fotos werden hier veröffentlicht und zur Wahl gestellt. Die besten 10 Gegenstände werden mit uns in die Wüste reisen und dort zu Kunst verwurstelt. Jeder der zehn Gewinner bekommt seinen "White Elephant" dann als Kunstwerk(Fotoposter, Skulptur oder Leinwand etc.) zurück und erhält freien Eintritt zu allen Ausstellungen von White Elephant. Also sucht fleißig und sendet uns eure Vorschläge. Wir machen aus allem ein Kunstwerk also keine Scheu davor uns auch Quatsch und lustige Sachen zu schicken.
Wir freuen uns auf eure Bilder!
It is our aim to realise an artproject in Dakar/Senegal with your help. We need your "White Elephants". We want to take 10 objects from Germany to Senegal to create some Art of it. So search in your stuff for things, objects or tools, you don´t need anymore. Take a photo of it and send it to our facebook-account or with e-mail to whiteelephant@immerinaktion.de. The pictures will be released here on facebook for voting. The best 10 objects will travel with us into the dessert to become an artwork. Everey winner will get his transformed "White Elephant" back (photoposter, sculpture, canvas etc.) and get free entrance to every White Elephant exhibition. So now you can search your stuff and send us your things you don´t need. We will use everything so you can send us pictures of everything also funny things or balderdash.
We are looking forward to get a lot of pictures!
Ivo, Stefan, Felix, Sven und Amidou
Hey, da sind wir schon wieder.
Wir brauchen eure Gegenstände, Dinge oder Objekte, die wir mit nach Senegal nehmen. Aus diesen, von euch nicht mehr benötigten, Dingen werden wir dann in Dakar versuchen Kunstwerke zu zaubern. Also sendet uns eure Vorschläge an whiteelephant@immerinaktion.de oder über facebook.com/whiteelephant. Wir freuen uns auf ausgefallene, verrückte und brauchbare Vorschläge. Die besten 10 werden wir mitnehmen. Also viel Erfolg!
Viel Spass beim Ideen sammeln, Ivo, Sven, Felix und Stefan
So nun geht unsere Kunstaktion endlich online. Wir haben schon monatelang an diesem Projekt gearbeitet um es euch nun präsentieren zu können. Wir freuen uns über jeden "Freund" und "Abonenten" auf unseren sozialen Netzwerkseiten und natürlich über jede Spende, die uns dem Ziel buntes Dakar, einen Schritt näher bringt. Dazu gibt es bald noch eine Crowdfundingaktion für Interessenten.
Viel Spass beim Ideen sammeln, Ivo, Sven, Felix und Stefan
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von inaktion, Office Comunity