PROJEKT

WASISTWHITEELEPHANT?

Wir sprechen über die Verwirklichung eines Kunstprojektes in Accra (Ghana).

Hierbei sollen mit Hilfe von europäischen und ghanaischen Techniken und Materialien neue Kunstwerke entstehen. Diese könnte man als eine Art "Cross-Over-Kunst" bezeichnen.

Bilderklärung

Wer wir sind?

Wir sind "inaktion", eine Office Community bestehend aus 4 erfolgreichen Unternehmen aus dem Kreativsektor: Grafik, Film, Web, Fassadenkunst und Musik. In diesen Tätigkeitsfeldern arbeiten wir nun seit mehr als 7 Jahren für die verschiedensten Auftraggeber in ganz Deutschland. Einen Auszug aus unserem bisherigen Schaffen finden Sie auf:

www.immerinaktion.de

Auf Anfrage von Nii Osabu Akwei I (König der Greater Accra Region) in Ghana gefiel uns der Gedanke eines Projektes in Afrika, um unser Schaffen auf ein neues Level zu heben!

Unsere Kenntnisse und Fähigkeiten in den verschiedenen Bereichen der Grafik im Einklang mit den ghanaischen Tropen und den urbanen Gebieten Accra's. Die Geburt des Projektes "White Elephant".

BEGRIFFSDEFINITION

Im englischen Sprachraum spricht man von einem weißen Elefanten, wenn eine Sache mehr Ärger macht als sie Nutzen bringt oder die Nützlichkeit für ihren Besitzer verloren hat. Während die Sache für andere Menschen durchaus nützlich ist, möchte der Besitzer sie nach Möglichkeit loswerden.

Der weiße Elefant ist also ein eigentlich wertvoller Gegenstand, welcher von seinem Besitzer gerne in die Obhut einer anderen Person gegeben wird. Durch den Nutzen für den neuen und die Entlastung des ehemaligen Besitzers ensteht ein Mehrwert für beide Personen.

zurück nach oben

IDEE

Grundgedanke des Projektes ist also, dass viele Menschen irgendwelche Gegenstände zu Hause haben, die sie nicht mehr benötigen, welche aber in der Betrachtung des Besitzers zu schade sind weggeworfen zu werden.

Bild Idee

Diese Gegenstände lassen wir uns schicken und nehmen sie mit nach Accra.

Vor Ort werden sie benutzt um Kunstwerke zu erschaffen. Sei es so, dass aus einem Objekt eine Skulptur entsteht, dass ein Gegenstand die Vorlage zu einem Gemälde wird oder das eines dieser Objekte zum Werkzeug wird, mit dessen Hilfe ein neues Werk erschaffen wird.

Die entstehenden Kunstwerke und die Erschaffung dieser wird per Foto, Film, schriftlich und verbal dokumentiert und via Internet der gesamten Welt präsentiert. Jeder Gegenstand ist ein White Elephant.

Ablaufplan

Die Welt in und um Accra ist geprägt von religiösen und politischen Konflikten, einer riesigen Elektromülldeponie und Ghana zählt immernoch zu den 3. Welt Ländern. Die Menschen sind zerstreut in Ihren Ansichten. Durch neue Medien und den Blick nach Europa wächst gerade in der Jugend der Wunsch nach Verbundenheit und Einzigartigkeit, nach Gesellschaft und Austausch, nach Frieden, nach einer einfach besseren Welt.

Um also auch für die Region einen Mehrwert zu schaffen, verbinden wir unsere Kunst mit Botschaften für Land und Leute: "Unity in Diversity. - Einheit durch Vielfalt."

zurück nach oben

UMSETZUNG

Zum Zwecke der Inspiration besuchen wir vor Ort verschiedene Institutionen. Hierbei werden Nii Osabu Akwei I (König der Greater Accra Region) and Doris Grewe (Sozialarbeiterin aus Deutschland) sowohl unsere Reiseführer sein als auch die Personen, welche uns diesen Institutionen vorstellen. Dies gibt uns Input und Ideen aus welchen letztendlich Werke hervorgehen könnten.

Da Kunst ein Medium und eine Tätigkeit ist, welche aus sich selbst heraus entsteht und keines Auftrages bedarf, ist es wichtig, trotz aller religiöser oder politischer Einflüsse, unser Schaffen neutral zu halten. Durch die strikte Trennung unserer Zeit in "Besuche / Gespräche" und "Kunst" erhalten wir uns genügend Freiheiten für unsere Kreativität.

Keines unserer Kunstwerke muss zwingend eine Botschaft transportieren!

Karte Senegal

In diesem Projekt greift eine vielzahl an Medien ineinander und bietet unserem kreativen Schaffen eine optimale Plattform auf vielen Kanälen.

Analog
Die Kunstwerke, Fotografien, 2 Ausstellungen (in Dakar / in Deutschland)

Digital
ein Blog (Tagebuch), Berichterstattung über die Social Media-Kanäle, ein Dokumentarfilm über unsere Reise, viele kurze Spots zu den jeweiligen Kunstwerken, eine Website zum Projekt, diverse Fotoposts, Entstehung einer Community

zurück nach oben

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Demjenigen, der einen solchen Gegenstand sponsort, muss klar sein, dass dieser für ihn "weg" und nun in unserem Besitz ist. Wir können mit diesem Objekt anstellen was wir wollen.

Der Sponsor kann mitverfolgen was mit seinem Gegenstand passiert, mit ihm erschaffen wird und wo dieser hinreist. Es kann nur eine begrenzte Anzahl an Gegenständen an diesem Projekt teilnehmen (auf Grund von Zeit und Transport). Der Gegenstand darf nur eine vorher bestimmte Größe und Gewicht besitzen.

Warum sollte uns jemand einen solchen Gegenstand zuschicken?

Im Falle einer Veröffentichung oder Ausstellung des fertigen Kunstwerkes, zahlt der Besitzer des Gegenstandes keinen Eintritt für die gesamte Ausstellung.

Jeder der uns einen Gegenstand zusendet, bekommt eine von uns aufbereitete Leinwand mit der Abbildung des entstandenen Kunstwerkes oder das Kunstwerk selbst oder Fotografien aus Senegal geschenkt.

Evtl. kommt sogar der Gegenstand als Kunstwerk oder zumindest in veränderter Form, Farbe oder Funktion zurück.

Es wird im Internet viele Videos, Fotografien und Berichterstattung von unserer Seite zu diesem Projekt geben.

Wir würden uns freuen wenn Sie Teilnehmer dieses Projektes werden und einen Gegenstand Ihrer Wahl "White Elephant". Denn wie der weiße Elefant können wir dadurch einen Mehrwert sowohl für uns als auch für Sie erzeugen. Dadurch helfen Sie uns dabei dieses Projekt zu verwirklichen.

Bei Interesse erreichen Sie uns unter:

0176 / 211 23 220 (Ivo)
0179 / 61 94 562 (Felix)

oder whiteelephant@immerinaktion.de


Gerne würden wir mit Ihnen darüber reden... vielen Dank!

© 2016 inaktion office community, Strausberg

Die hier erarbeiteten Gedanken und Vorschläge sind geistiges Eigentum der inaktion office community. Unbefugte Verwertung, ganze oder teilweise Vervielfältigung sowie jede Weitergabe an Dritte ist nach § 18 UWG untersagt.

zurück nach oben